Gabriela Gerber & Lukas Bardill

www.bardillgerber.ch | www.luciano-fasciati.ch

Gabriela Gerber: 1970 geboren in Schiers

1999–2003 Studienbereich Fine Arts, Zürcher Hochschule der Künste ZHDK
2018–2022 MA Art Education Fachdidaktik Künste ZHDK/PHZH

Lukas Bardill: 1968 geboren in Chur

1993–1997 Studiengang Kunst und Mediendesign, F+F Schule Zürich 
2010 MAS für Kunst und Gestaltung Universität Bern

Seit 1997 arbeiten Gabriela Gerber und Lukas Bardill zusammen. Sie leben im voralpinen Raum des Prättigaus. Die Galerie Luciano Fasciati, Chur vertritt die Künstler seit 2005.

Neben klassischen Ausstellungsformen im institutionellen Rahmen agieren die Beiden mit ihren Projekten auch in profanen Umgebungen, zum Beispiel in nicht mehr gebrauchten Ställen, militärischen Ortskampfanlagen oder in einem stillgelegten Strassentunnel.

Preise

2020
Kunstpreis des Schweizer Alpen-Clubs

2017
Jurypreis, Biennale Weiertal, Winterthur
Anerkennungspreis des Kantons Graubünden
Prättigauer Kulturpreis der Stiftung Anny Casty-Sprecher

2014
Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen, Kanton Graubünden

2006
Manor-Kunstpreis

2004
Swiss Art Award

2001
1. Preis CH-Wettbewerb, Videoex Zürich
Preis für bestes Video am VID-Festival 01 Bern

2000
Kultur und Medien Preis Kanton Graubünden

1999
Förderpreis des Kulturdepartementes Kanton Graubünden,

Einzelausstellungen (Auswahl) (*Kat.)

2020
Fragmentarium Alpinum, Alpines Museum, Bern (in Vorbereitung)

2019
Fuchsenwinkel (in Vorbereitung), Galerie Luciano Fasciati, Chur 

2016 – Transkantonales Tauschgeschäft, Haus zur Glocke, Steckborn CH

2014
Am Hang, Galerie Luciano Fasciati, Chur 

2013
Dornröschen, Kunstraum Dornbirn A*

2009
Wildbahn, Kunstraum Kreuzlingen 

2006
See How the Land Lies, Bündner Kunstmuseum Chur*

Gruppenausstellungen (Auswahl) (*Kat.)

2020
Beaux Losanges, Aux Losanges, Tschiertschen
Kunstwege Pontresina, im öffentlichen Raum, Pontresina

2019
Sommer-Video – Grand Palais, Bern
Himmel auf – Dauerausstellung Getruckt zu Zürich, Grossmünster Zürich
Transversale – Landschaften aus der Sammlung, Bündner Kunstmuseum Chur
Spuk – Vehlandschaften im Talmuseum St.Antönien
Unter Tag – Kulturgut der Zukunft, Kulturraum S4, Kaverne Espros, Sargans
Inland/Ausland – Klangweg Lavin CH und Nauders A

2018
Schwarz-Weiss/ohne Ton (in Vorbereitung), Galerie Luciano Fasciati, Chur
Art Safiental Land and Environmental Art, Aclatobel, Safiental
Arte Castasegna, Ein Kunstprojekt im Dorf, Castasegna*
Rhythmus, Reihe, Repetition – Werke aus der Sammlung, Kunstzeughaus Rapperswil 

2017
Doppelstall – Refugium, Biennale Weiertal, Winterthur*
Bilder erzählen, Kunstmuseum Thun

2016
Mischol reloaded, Archiv – 80 Jahre Bündner Kunst, Bündner Kunstmuseum Chur 

2015
Video Arte, Palazzo Castelmur, Stampa-Coltura

2014
Nach der Natur, Stadtgalerie, Saarbrücken
Fotoszene Graubünden, Photobastei, Zürich

2013
Uninhabitable Objects, Bündner Kunstmuseum Chur

2012
Beruf Bauer, Kunstmuseum Thun*

2010
Land’s End, Shedhalle Zürich 

2009
Globalscreen, Schloss Ringenberg D, Wesel D, Sarajevo BIH, Florenz I
Catch of the Year >>> Dienstgebäude, Zürich

2008
Gleiche Höhe, Künstlerhaus und Medienwerkstatt Wien A

2007
Video Lounge, Kunsthaus Zürich 

Publikationen

Arte Castasegna – ein Kunstprojekt im Dorf, Luciano Fasciati und Progetti d’arte Val Bregaglia (Hrsg.), Edition Badile, Chur, 2018

Bilder erzählen, mit Texten von Sara Smith, Anja Seiler, Kunstmuseum Thun, Thun 2017

Dornröschen, Gabriela Gerber und Lukas Bardill, mit Texten von Katharina Ammann und Michael Hampe, Kunstraum Dornbirn A und Verlag für moderne Kunst, Nürnberg D, 2013

See How The Land Lies, Gabriela Gerber und Lukas Bardill, mit Texten von
Kathleen Bühler und Beat Stutzer, Bündner Kunstmuseum Chur und Kodoji, Baden, 2006