Klodin Erb

www.klodinerb.com

1963 geboren in Winterthur
1989–1993 Zürcher Hochschule der Künste, Fine Arts
seit 2017 Dozentin Departement Design & Kunst Hochschule Luzern

Lebt und arbeitet in Zürich
Galerievertretung: Lullin + Ferrari, Zürich

Einzelausstellungen (Auswahl) (*Kat.)

2019
Lullin + Ferrari, Zürich

2018
Die Wolfslaterne, Kunsthaus Pasquart, Biel*

2017
The Sweet Lemon Ballad, Rotwand, Zürich

2015
unschuldig unheimlich. Das Sennentuntschi, zusammen mit Eliane Rutishauser, Rätisches Museum, Chur*

2008
Das Mädchen der Bär das Tier auf dem Möbel, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen*

Gruppenausstellungen (Auswahl) (*Kat.)

2019
Carl Spitteler. Imago. Geschichtsbilder – Frauenbilder – Spiegelbilder, Kunsthalle Palazzo Liestal, Basel *

2018
Cosmic Laziness, Coleman Project, London GB
Focus, Kunstmuseum Winterthur
Zum Anbeissen: Früchte in der Kunst. Aus der Sammlung Rainer Wild, Museum der Brotkultur, Ulm D 

2017
Yellow Creature. Aspekte der Transformation, Kunstmuseum Luzern
The Show Must Go On. Die Sammlung Gegenwartskunst, Teil 4, Kunstmuseum Bern, Bern*
Die Augen der Bilder – Porträts von Fragonard bis Dumas, Museum Langmatt, Baden*

2014
Docking Station, Aargauer Kunsthaus, Aarau

2013
Transformationen: Mythos Alter, Haus für Kunst Uri, Altdorf
Das doppelte Bild, Kunstmuseum Solothurn, Solothurn*

Publikationen

Klodin Erb, Alphabet der Heiligen, Kunsthaus Centre d’art Pasquart Biel (Hrsg.), Verlag für moderne Kunst, 2018

Unschuldig unheimlich. Das Sennentuntschi, Stephan Kunz, Silvia Conzett (Hrsg.), Rätisches Museum, Bündner Kunstmuseum Chur, 2015

REM, Natalia Huser (Hrsg.), Stiftung akku Emmen, Edizioni Periferia, 2012

Klodin Erb. Das Mädchen der Bär das Tier auf dem Möbel, Markus Stegmann (Hrsg.), Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 2008, Scheidegger & Spiess, 2008