Miguela Tamo

www.miguelatamo.ch

1962 geboren in Poschiavo

1982–1988 Bildhauer- und Malklasse Accademia di Belle Arti, Florenz

1989–1999 mehrheitlich in Chur und im Tessin,

seit 1999 in Basel tätig

Einzelausstellungen (Auswahl) 

2016
Turbulenzlinge, Brutkasten Metron Architekten, Brugg

2014
unanswered questions, Maison 44, Basel

2010
Skulptur 1-6, Galerie Luciano Fasciati, Chur

2005
blu, Galerie Luciano Fasciati, Chur

2005
April is (Miguela Tamo, Brigitte Stadler), Galereie Lutz & Thalmann, Zürich

Gruppenausstellungen (Auswahl (*Kat.)

2019
Landschaften, Galerie Luciano Fasciati, Chur

2018
Fokus Grafik, Sammlungspräsentation, Bündner Kunstmuseum Chur

2018
Art Paris, Galerie Andres Thalmann, Zürich

1996–2018 zahlreiche Gruppenausstellungen, Galerie Luciano Fasciati, Chur

2016/17
Archiv, 80 Jahre Bündner Kunst,
Kunstmuseum Chur*

1984–2013
Jahresausstellungen, Bündner
Kunstmuseum, Chur

2009/10
Ausgesuchte Werke, Galerie
Elisabeth Costa, Pontresina

2008
10 Jahre Galerie Lutz&Thalmann, part II, Zürich 

2007
Ernte ’06, Kunstankäufe Baselland, Kunsthaus Baselland, Muttenz

2005
Le goût du sel, 9ème triennale de sculpture contemporaine, Bex*

Publikationen (Auswahl)

Miguela Tamo, Texte von Stephan Kunz, Lynn Kost, Somedia Buchverlag, Glarus/Chur, 2017

Miguela Tamo, grossicorpirossi oder die Verführung der Sinne, Text von Kathrin
Frauenfelder, in: Bündner Jahrbuch, Chur, 2007

Miguela Tamo, Text von Gisela Kuoni, in: Kunst im öffentlichen Raum Graubünden, Quart Verlag, Luzern, 2003

Maremonti, grossicorpirossi, Text von Vicenzo Todisco, in: Scala 3, Verlag Bündner Jahrbuch, Chur, 2002